back

Filter


Artist

Genre

Track new

Format

Availability

Labels

Country of issue

Media condition

Sleeve condition

Tags

Second hand

Year


CZ shipping from 2,77 €

and free from 80 €!

We have everything!

Over 175 000 LP a 276 000 CD
on offer

Loyalty discount up to 5%

For registered customers

Svg Vector Icons : http://www.onlinewebfonts.com/icon

Have control!

The most advanced tracking
of availability and orders


Kraudn Sepp

Kraudn Sepp

Bavarian Folk Musician

German (Bavarian) musician, born 16 August 1896 - died 1 April 1977. Der Kraudn Sepp ist zurecht ein Mythos in der bairischen Volksmusik . So also konnte sie auch klingen, als eigenständige Musik der Leute, nicht dieser Schund als Ausdruck von Staatsraison, ödem Kommerz oder bestenfalls langweiliger Kunstmusik. Der Bauer Josef Bauer aus dem Isartal lebte sein Leben mit Musik, mit Liedern aus dem Leben und seinen Erfahrungen. Er beobachtete die Menschen und schaute dem Baiern genau auf‘s Maul. Mit eckigem Humor, manchmal boshaft oder einfach rechtschaffen, erzählte er von Unangepassten und Außenseitern. Notenlesen lernte er nicht. Er spielte die unterschiedlichsten Liedformen. Starre Regeln waren nicht sein Ding. Er war einfach ein Wirtshaussänger und Leuteunterhalter. Was Traditionalisten für "Echte Volksmusik" hielten, das verstand der Kraudn Sepp nicht. Meine Lieder “san doch net schiach“ sagte er. Die Zither war seine Gitarre. Sein Gesang war heiser und ungekünstelt und wenn er sang, kam seine ganze Persönlichkeit und sein Charme zum Vorschein. Sein Repertoire – all die Zwiefachen, Gstanzln, Landler, Wilderer- , Arbeits-, Liebes- und Erzähllieder, Balladen – bestimmte er selbst und seine Hörer. Obwohl er schon 1930 am berühmten Preissingen von Rottach Egern beteiligt war, stand er in der Volksmusikszene eher am Rande, und der Rundfunk ignoriert ihn lange. Wohl weil er bis ins hohe Alter mit seinem Quartett spielte. Erst im Alter, als er anfing, sich selbst auf seiner Zither zu begleiten, wurde er zur gegenwärtigen Kultfigur: Er wird von den Biermöslblosn bis Willy Michel, von Hans Söllner bis zu den Attwengern geliebt. Auch im hohen Alter saß da stets der schneidige Isarwinkler, wenn er mit schweren Arbeitshänden seine Landler spielte oder die vollerl Lieder Spott sang.

Kraudn Sepp belongs to genres :

One product matches the selection

Display:

  • Show three columns
  • Show four columns
  • Show six columns
Filter